top of page

Gerlinde Geffers


Suche


1 Min. Lesezeit
Gendern: Das sagen Kinder
Kinder haben ein feines Gespür für gendergerechte Sprache. Eva Schulz, die Macherin von Deutschland3000 hat sie befragt.

1 Min. Lesezeit
Die große Wörterfabrik
Das Kinderbuch „Die große Wörterfabrik“ handelt von einem Land, in dem man Wörter kaufen muss und schlucken, bevor man sie aussprechen darf.


1 Min. Lesezeit
Ganz schön ähnlich: Schreiben und Musizieren
Nach einem Schreibkurs schrieb mir eine Musikerin eine Mail. Darin vergleicht sie das Schreiben mit dem Musizieren.


1 Min. Lesezeit
Der springende Punkt
Einer meiner Studierenden schrieb vom Punkt zum Sprung. Knapp daneben. Er meinte den springenden Punkt. Und woher kommt der Ausdruck?


1 Min. Lesezeit
Wieselwörter
Es gibt Wörter, die sagen wenig bis gar nichts. Gerade deshalb werden so gerne benutzt. Peter Zudeick nennt sie Wieselwörter.


1 Min. Lesezeit
Sprachen-Vielfalt
7100 Sprachen gibt es auf der Welt. Die ZEIT hat die 99 häufigsten in einer Grafik dargestellt. Platz eins: chinesisch.


1 Min. Lesezeit
Habseligkeiten
Welch ein schönes Wort, ja sogar das schönste deutsche Wort. So fanden es jedenfalls 22.838 Einsender aus 111 Ländern.
bottom of page