top of page
Gerlinde Geffers
Suche
1 Min. Lesezeit
Zehn Minuten, Tag für Tag
Das reicht schon, um Geschichten zu Papier zu bringen, sagt Schriftstellerin Doris Dörrie. Sie trainiert so ihren Schreibmuskel.
1 Min. Lesezeit
Streichen Sie!
Das verbessert Texte sofort. Füllwörter, Doppler, zu viele Einzelheiten sind Streichkandidaten.
2 Min. Lesezeit
Ewig gültig: Die Schreibregeln von George Orwell
George Orwell hat 1946 sechs Schreibregeln formuliert, die bis heute aktuell und nützlich sind. Wer so schreibt, denkt klarer.
1 Min. Lesezeit
Schreiben mit allen Sinnen
Mit Freewriting trainierst du den Schreibmuskel. Das Nieman-Story Board hat eine nette Übung vorgeschlagen: fünf Tage, fünf Sinne.
1 Min. Lesezeit
Mitschreiben: Handschrift schlägt Laptop
Auf dem Laptop notieren, abspeichern, fertig. Wie praktisch. Von wegen. Das ist nicht die beste Lösung. Handschreiber sind im Vorteil.
1 Min. Lesezeit
Das Blablameter
Dieser Textcheck lehrt Schwafler das Fürchten. Er entlarvt PR-Deutsch, gestelztes Wissenschaftsdeutsch, Politikerdeutsch und Amtsdeutsch.
2 Min. Lesezeit
Jeder Gedanke ein Satz.
Dieser Merksatz hilft, wenn Sätze zu lang und zu verschachtelt sind. Formulieren Sie erstmal für jeden Gedanken einen Satz.
bottom of page